- Mai 27, 2020
Inhaltsverzeichnis
Dank eines Messverfahrens, das Verluste direkt nach dem Mittelspannungstransformator in Echtzeit misst und Einsparungen ausweist, können MEERX-Kunden zukünftig Stromverluste nachvollziehen und bis zu 80% reduzieren. Matthias Rüter, Head of Business Development MEERX: „Das Baden-Württembergische Unternehmen Livarsa hat das erste verlässliche Messverfahren für den Nachweis von Energieeffizienz-Steigerungen im Niederspannungsnetz gemeinsam mit der Hochschule Offenburg entwickelt. Ergebnis ist ein verlässlicher Nachweis in kWh – ein Riesenvorteil für unsere Kundenunternehmen. Wir haben daher Livarsa als Netzwerkpartner an Bord geholt und bringen ihr Messsystem bei unseren Umrüstungskunden zur Anwendung!“
Vergleichende Intervall-Messung
Das Messverfahren nennt sich ECV®-Verfahren (Energy Comparison Value -Verfahren) bzw. vergleichende Intervallmessung. Erfasst wird die gesamte elektrische Energie des angeschlossenen Stromnetzes, aufsummiert über alle Verbraucher ab dem Mittelspannungstransformator. Gemessen wird die Einsparung mittels direktem Vergleich von aufeinanderfolgenden Messintervallen. Dabei sind der Zeitraum und die Intervalldauer der Vergleichsmessungen die entscheidenden Parameter, um aussagekräftige Ergebnisse zu erzielen. Denn: Da elektrische Verbraucher laufend ein- und ausgeschaltet werden, schwankt der Energieverbrauch in Unternehmen stark. Hinzu kommen wechselnde Lasten bzw. wochentags-, saisonal- oder jahreszeitbedingte Einflüsse. Beim Einsatz von Photovoltaik- oder Windkraftanlagen schwankt der Energieverbrauch mitunter sogar minütlich. „Spannungsspitzen und stark schwankender Energieverbrauch waren bislang eine große Hürde für die verlässliche Analyse des Energieverbrauchs und die Anwendung kapazitätsadäquater Energiesparmaßnahmen. Auf Grund starker Schwankungen war eine verlässliche Effizienzmessung in einem geschlossenen Niederspannungsnetz bislang nämlich nicht möglich. Unser System schafft hier völlige Klarheit“, betont der GF von Livarsa, Salvatore Donato: „Dank des ECV®-Messverfahrens können Einsparungen nachgewiesen und zuverlässig quantifiziert werden.“
Nehmen Sie doch Kontakt mit uns auf:
- Erhöhung der Stabilität des Stromnetzes und der Versorgungssicherheit
- Erhöhung der Betriebssicherheit der angeschlossenen Geräte und Systeme durch die Reduktion von Netzrückwirkungen
- Verbesserung der THD-Werte (Oberwellen)
- Erhöhung der Langlebigkeit der angeschlossenen Verbraucher
- Erhöhung der Reaktionsgeschwindigkeit bei Veränderungen durch Echtzeit
- Überblick über alle elektrischen Paramater aufgrund der dichten Abtastfrequenz
- Identifizierung weiterer Einsparpotenziale, da durch das Energiemonitoring Lastspitzen aufgedeckt werden
- Gemessene Reduzierung: 3,8 % (121.600 kWh/Jahr)
- Projektkosten gesamt: 89.500 € (Hardware & Software)
- Einsparung in Euro: 18.240 €/Jahr
- ROI: 4,9 Jahre
Das Livarsa ECV Intervallmesssystem ist
- in jedem Unternehmen und in jeder Branche einsetzbar.
- für das BAFA Förderprogramm für Energieeffizienz im Unternehmen zugelassen.
- über MEERX Mietkauf finanzierbar, so dass die Liquidität des Unternehmens nicht belastet wird.
- ist Teil des Energieeffizienz-Portfolio von MEERX, das weitere Bausteine beinhaltet:
MEERX ist Energie-Effizienz-Dienstleister und Finanzierungsspezialist in den Bereichen
- Energie-Management
- LED-Beleuchtungssysteme
- Heizsysteme
- Photovoltaik
- Blockheizkraftwerke
- Druckluft
- Kühlsysteme/ Klimaanlagen
- Fenster & Türen
- Hallenbau
- Dachsanierung
- Energieversorgung
- IT Server & Hardware
- Drucker/ Multifunktionsgerät
Teilen auf:
Inhaltsverzeichnis
Das könnte Sie auch interessieren:
Diakonie Ruhr rüstet auf LED und Photovoltaik um
MEERX ist Generalunternehmer für die Umrüstung der Diakonie Ruhr auf LED
Prozessdigitalisierung mittels Staplergabel-Scan
Nutzen Sie die MEERX-Toyota Prozessoptimierung mittels halb-/automatisierten Flurförderfahrzeugen und verbessern Sie Ihre Logistikprozesse
BLUE DOLPHIN Award
MEERX prämiert die umweltfreundliche Umrüstung der Energieversorgung in Kundenunternehmen. Mit dem BLUE DOLPHIN werden innovative Energieeffizienz-Projekte ausgezeichnet.
MEERX Energieeinkauf: Spotmarkt-Beschaffung spart richtig Geld
Unternehmen kaufen Strom & Gas auf unterschiedliche Weise ein. Das weit verbreitete Festpreismodell ist ökonomisch nur bedingt attraktiv.
MEERX Photovoltaik: CO2-freie Produktion – ein Trend am Weg zum Mainstream
Keine andere Energieform legte 2020 bei der Stromerzeugung stärker zu als die Photovoltaik.
MEERX erringt Spitzenplatz unter den Wachstumschampions 2021 (FOCUS-Business)
Die FOCUS-Business-Gruppe prämierte dieser Tage den Wachstumschampion 2021.
Kontaktieren Sie uns.
Wir kümmern uns gern um Ihr Anliegen.